
Injektor für Reihenkulturen

Rahmen und Klappmechanismus
Der Reiheninjektor verfügt über einen robusten Rahmen mit 3-Punkt-Anbau – geeignet für Güllefässer und Selbstfahrer. Für eine optimale Bodenanpassung sorgen ein optionaler Pendelausgleich am Unterlenker sowie vier am Rahmen montierte Stützräder. Das Doppelklappsystem ermöglicht kompakte Transportmaße, während eine integrierte Zugentlastung die Belastung auf die Klappgelenke deutlich reduziert.
Optionale Fernsteuerung
Für die elektrohydraulische Steuerung steht optional eine Fernbedienung (siehe unten) zur Verfügung – wahlweise im Load-Sensing- oder Konstantstrombetrieb. Über sie lassen sich die Folgeschaltung des Doppelklappsystems sowie das hydraulische Einrasten des Arretierhakens (unten links) für die Transportstellung bedienen. Auch das automatische Anheben der Seitenteile am Vorgewende sowie das pneumatische Tropfstoppsystem werden über die Fernbedienung angesteuert.




Schlauchverlegung
Für eine hohe Betriebssicherheit kommen am Reiheninjektor besonders robuste, hochelastische Schläuche aus Gummi-Stahl-Gewebe zum Einsatz. Um den Verschleiß zu minimieren, werden diese durch speziell konstruierte Halterungen und Führungsschienen sicher geführt.
Für eine gleichmäßige Querverteilung auch bei geringen Ausbringmengen ist der Reiheninjektor mit einem Vertikalverteilerkopf inklusive Durchsatzmengenverstellung ausgestattet.
Optional ist zudem ein Randinjektionssystem erhältlich, das die Ausbringmenge am äußeren Zinken erhöht und so eine einseitige Düngung ermöglicht.




Injektionszinken
Am Reiheninjektor sind robuste Federzinken (40 mm x 40 mm) im Reihenabstand von 75 cm verbaut. Die Distanz lässt sich über ein Klemmsystem innerhalb bestimmter Grenzen flexibel anpassen. Ein praktisches Schnellwechselsystem erleichtert zudem den zügigen Austausch der Schare.
Die Injektionsschare sind mit einem aufgeschweißten Trennblech ausgestattet, das den Bodenaufwurf wirksam reduziert. Für eine saubere Abdeckung des Güllebandes sorgen stabile, höhenverstellbare Zustreichzinken.
Ein optional erhältliches Tropfstoppsystem ermöglicht eine präzisere Dosierung und verhindert beispielsweise eine Überdüngung im Vorgewende.



Modellübersicht & Technische Daten
Modell | RI 10Z | RI 15Z | RI 16Z |
---|---|---|---|
Zinkenanzahl | 10 | 15 | 16 |
Arbeitsbreite ohne RIS [cm] | 675 | 1050 | 1.125 |
Spurweite [cm] | 225 | 150 / 300 | 225 |
Gewicht Grundmaschine [kg] | 2.050 | 2.910 | 3.005 |
klappbarer Mittelzinken | Nein | Ja | Nein |
Transportbreite [cm] | 300 | ||
Transporthöhe [cm] | 370 | ||
Anzahl Abgänge Verteilerkopf | 20 Stück (DN 50) | ||
Steuerung für Folgeschaltung | Nein | Ja | Ja |
Doppelauslauf Zinken DN 50 | Nein | Ja | Ja |
Pneumatischer Tropfstopp | Ja | Ja | Ja |