innoMADE Messerwalze

Arbeitsbilder

Maisstroh innoMADE Messerwalze
Silomais innoMADE Messerwalze
Sonnenblume innoMADE Messerwalze
Raps innoMADE Messerwalze
Zwischenfrucht innoMADE Messerwalze
Grünroggen innoMADE Messerwalze

Stoppel- und Zwischenfruchtmanagement

Mit der innoMADE Messerwalze lassen sich Stoppel und Zwischenfrüchte effizient zerkleinern und aufbrechen ‒ auch bei Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Das sorgt für hohe Schlagkraft bei geringem Energieeinsatz. Damit ist die Messerwalze ein ebenso leistungsfähiges wie ressourcenschonendes Werkzeug für die ganzjährige, ultraflache Bodenbearbeitung.

Besonders bei der Maisstoppelzerkleinerung überzeugt die Messerwalze mit ihren EIgenschaften und trägt effektiv zur Reduzierung der Maiszünslerpopulation bei. Das feine Zerkleinern der Pflanzenreste zerstört zuverlässig den Lebensraum des Zünslers. Gleichzeitig wird durch flaches Einarbeiten die schnelle Umsetzung organischer Substanz unterstützt und die Rotte damit beschleunigt.

Maiszünsler im Stoppel

MW 500 in Aktion

innoMADE Messerwalze - Aktivlenkung Querzylinder

Ein Querzylinder, verbaut im lenkbaren Frontanbaubock, dient der aktiven Lenkunterstützung bei Konturfahrten und wirkt insbesondere bei kleineren Schleppern zuverlässig gegen Hangabdrift. In Schwimmstellung ermöglicht er ein passives Nachlaufen des Gerätes.

Seitenteile & Klappung MW600 & MW700

Anders als die Modelle mit geringerer Arbeitsbreite, verfügen die 6- und 7-Meter-Messerwalzen über einen 90°-Klappmechanismus. Mit ebenfalls 2,98 m, ändert sich an der Transportbreite jedoch nichts.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zu den anderen Modellen, ist der gedämpfte Pendelausgleich an den Seitenteilen. Dieser sorgt, zusätzlich zu den kompakten Tandem-Messereinheiten und der doppelt gefederten Koppelschwinge, für ideale Bodenanpassung und damit ein gleichmäßiges Schnittbild über die gesamte Arbeitsbreite.
innoMADE Messerwalze - Detailaufnahme Federung
Image
Image
Image
Image
innoMADE Messerwalze MW1250

Klappung & Flächenleistung
(MW 1250)

Durch den "Klapp-Schwenk-Mechanismus" erreicht das größte Modell der Messerwalzen eine Transportbreite von 2,65 m bei einer Gesamtlänge von 7,55 m. Der Anbau am Schlepper erfolgt hier an der K 80.

Neben ihrer Schnittwirkung, überzeugt die 12-Meter-Messerwalze insbesondere durch kostengünstige Flächenleistung. Unter normalen Bedingungen und auf ebener Fläche bearbeitet die Messerwalze ca. 24 ha pro Stunde bei technikschonenden 19 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und einem Verbrauch zwischen 1.5 und 2 Litern Diesel pro Hektar.
innoMADE Messerwalze MW300

MW300

Effektive Arbeitsbreite 295 cm • Front- & Heckanbau • Dreipunkt Kat. II & III • optional mit Streuer und Nachlaufstriegel

innoMADE Messerwalze MW400

MW400

Effektive Arbeitsbreite 435 cm • Front- & Heckanbau • Dreipunkt Kat. II & III

innoMADE Messerwalze MW500

MW500

Effektive Arbeitsbreite 490 cm • Front- & Heckanbau • Dreipunkt Kat. II & III • optional mit Streuer und Nachlaufstriegel

innoMADE Messerwalze MW600

MW600

Effektive Arbeitsbreite 630 cm • Front- & Heckanbau • Dreipunkt Kat. II & III

innoMADE Messerwalze MW700

MW700

Effektive Arbeitsbreite 680 cm • Front- & Heckanbau • Dreipunkt Kat. II & III • optional mit Streuer und Nachlaufstriegel

innoMADE Messerwalze MW1250

MW1250

Effektive Arbeitsbreite 1.265 cm • Heckanbau • Unterlenkeranhängung • optional mit Streuer und Nachlaufstriegel

Maximale Schnittwirkung durch spezielle Messergeometrie

Die stark helixförmig verdrehten Messer der innoMADE Messerwalze sorgen dafür, dass sich das hohe Maschinengewicht immer nur auf wenige Punkte entlang der Schneiden konzentriert. Das verbessert die Schnittintensität immens, besonders unter anspruchsvollen Bedingungen.<br>

Gefertigt aus gehärtetem Borstahl (>45 HRC) sind die Messer besonders robust und widerstandsfähig gegenüber Fremdkörpern wie Steinen.

innoMADE Messerwalze - Messergeometrie
innoMADE Messerwalze - Versatz der Messerwellen

Lückenloser Schnitt durch Doppelwalze

Zwei hintereinander laufende Walzenkörper mit 370 mm Durchmesser, bestückt mit je 6 Messern, arbeiten mit leichtem seitlichen Versatz zueinander. Das garantiert einen lückenlosen Schnitt über die gesamte Arbeitsbreite. Die gegensätzlich verdrehten Messer erzeugen den markanten Kreuzschnitt in Rautenform mit einer durchschnittlichen theoretischen Schnittlänge von 9,5 cm – für eine intensive und gleichmäßige Zerkleinerung.

innoMADE Messerwalze - Kreuzschnittmuster

Extreme Laufruhe

Eine doppelt gefederte Koppelschwinge sowie die Helixform der Schneiden setzen für Messerwalzen den Maßstab in Bezug auf Laufruhe und Leichtzügigkeit. Die extreme Verdrehung sorgt dafür, dass der hohe Auflagedruck stets sehr konzentriert und punktuell entlang der Messerschneide wirkt. Konstant gute Schnittergebnisse sind schlussendlich das Resultat.
innoMADE Messerwalze - Detailaufnahme Messer Helixform
innoMADE Messerwalze - offene Messerkörbe

Offene Messerkörbe, elastische Schutzplanen

Ein weiteres funktionales Detail bilden die offen konstruierten Messerkörbe. Durch die V-förmigen Öffnungen zwischen den Messern kann aufgeworfenes Material zügig wieder austreten. In Verbindung mit den elastischen Schutzplanen wird so einer Materialansammlung und potenziellen Verstopfungen wirksam vorgebeugt.

Die strapazierfähigen Gewebeplanen selbst dienen darüber hinaus dem Schutz von Traktor und Fahrer vor herausgeschleudertem Material.

Optimale Arbeitsleistung

Die innoMADE Messerwalze bietet ihrem Anwender maximale Kontrolle über die Bearbeitungsintensität. Ein wirkungsvoller Stellhebel dafür ist die Fahrgeschwindigkeit: sie bestimmt maßgeblich, wie stark Pflanzen(-rückstände) bearbeitet werden. Ihre optimale Arbeitsleistung erreicht die Messerwalze bei Fahrgeschwindigkeiten ab 19 km/h.

innoMADE Messerwalze - Maisstroh

Nicht zuletzt auch dank des integrierten Niederhalters werden selbst widerstandsfähige Stoppeln und Pflanzen durch die hohe Aufprallenergie bereits angebrochen und gezielt für einen präzisen Schnitt umgelegt. Das Ergebnis: eine intensive Zerkleinerung und optimale Vorbereitung für nachfolgende Maßnahmen.

innoMADE Messerwalze - Zwischenfrucht

Reduzierung der Schnittintensität

Deutlich geringere Fahrgeschwindigkeiten im Bereich von 10 km/h sorgen hingegen dafür, dass Pflanzen häufiger nur umgelegt und lediglich verletzt werden, was pflanzenbaulich ein ebenso sinnvoller Ansatz sein kann, etwas zur Förderung der Bodenbedeckung oder zur gezielten Steuerung der Rotte.

Kombinierte Überfahrten

Die Flexibilität hinsichtlich ihrer Einsatzgeschwindigkeit ermöglicht der Messerwalze kombinierte Überfahrten mit anderen Arbeitsgeräten wie im Bild beispielsweise mit einer innoMADE Scheibenegge. Das macht die Messerwalze zu einem vielseitig einsetzbaren Werkzeug für die ganzjährige ultraleichte Bodenbearbeitung.

Kombinierte Überfahrt - innoMADE MW500 und innoMADE SE650

Konturanpassung

Die innoMADE Messerwalzen setzen sich zusammen aus ca. 1 m breiten Tandemmessereinheiten, bestehend aus zwei hintereinander laufenden Messerwellen. Durch die doppelt gefederte Koppelschwinge sind die Tandemmessereinheiten einzeln beweglich und können sich unabhängig voneinander der Bodenkontur anpassen. Das sorgt für gleichmäßige Bodenauflage und die optimale Anpassung an die Geländeform und ein konstantes Schnittbild – selbst unter wechselnden und sehr anspruchsvollen Bedingungen.

innoMADE Messerwalze - Grafik Konturanpassung
innoMADE Messerwalze MW1250 - Konturanpassung
innoMADE Messerwalze MW1250 - Strohstriegel
Strohstriegel
• dreireihig, höhen- und winkelverstellbar
• Strichabstand 110 mm
• Reihenabstand 400 mm
• 60 Doppelzinken mit 760 mm Länge und 16 mm Durchmesser
• Steuerung über LS-Block

Für den effektiven Einsatz auf Getreidestoppeln und zur Verteilung größerer Strohmengen lassen sich einige Modelle der innoMADE Messerwalzen optional mit einem dreireihigen Strohstrigel ausstatten. Für die gleichzeitige Aussaat von Feinsämereien ist die Installation eines leistungsstarken Pneumatikstreuers optional möglich. Die Ausbringung des Saatguts erfolgt damit direkt hinter den Tandem-Messereinheiten.

Streuer
• pneumatischer Schlauchstreuer VENTO® von LEHNER
• Behälterinhalt 360 l
• Drehzahlbereich 20-120 U/min
• 12,5 bis 15 Volt
• Lager- und Betriebstemperatur -10 bis +50° C
• 2 Gebläse, 16 Abgänge
innoMADE Messerwalze - VENTO Streuer

Technische Daten

Modell
MW 300
MW 400
MW 500
MW 600
MW 700
MW 1250
Arbeitsbreite [cm]
295
435
490
630
680
1.265
Transportbreite [cm]
298
265
Klappung
180°
90°
Klapp-Schwenk
Anbau
Dreipunkt Kat. II & III
Unterlenker
Anzahl Tandemmessereinheiten
3
5
7
13
Mindest-Zugkraftbedarf [PS]
100
150
200
250
Verstellbarer Niederhalter
Gewicht Grundmaschine [kg]
900
1.520
1.590
2.350
2.400
6.900

Dreipunkt-Geräte

Ausstattungsoptionen
MW 300
MW 400
MW 500
MW 600
MW 700
Gewicht [kg]
Schutzplanen für Messereinheiten
Heckanbaubock
65
Warntafelsatz mit Beleuchtung für Heckanbau
16
Frontanbaubock starr
110
Frontanbaubock schwenkbar inkl. Aktivlenkung (+1 DW)
153
Warntafelsatz mit Beleuchtung für Frontanbau
16
Zusatzballastierung 2 x 50 kg
100
Hydraulische Druckbeaufschlagung
Striegel 3-reihig
290 | 636 | 950
Pneum. Streuer (360 l mit 16 Abgängen) inkl. Rahmen
135

Gezogene Maschinen

Ausstattungsoptionen
MW 1250
Gewicht [kg]
Hydraulische Druckbeaufschlagung
Bedienteil inkl. Hydrauliksteuerblock
Striegel 3-reihig
1.456
Pneum. Streuer (360 l mit 16 Abgängen) inkl. Rahmen
232
Unterlenkeranhängung mit hydraulischer Verriegelung
300
K80
30
Zugmaul
10

Eidam Agrarsystem GmbH
Kühnhaider Str. 8
08294 Lößnitz

Tel: +49 3771 56 420-30
E-Mail:

Soziale Medien